Ausstellungen
EINZELAUSSTELLUNGEN
1969 Basel, Galerie Katakombe | Campione d’Italia, Galleria Tonino
1970 Zürich, Galerie La Tienda | Luzern, Galerie Ernst Brunner | Mailand, Galleria Montenapoleone | Lugano, Galleria Georgia
1971 Wien, Künstlerhaus | Srinagar, Oberoi Palace Gallery, Kaschmir
1972 Wien, Palais Palffy – Internationaler Künstlerklub | Hamburg: Modern Art-Galerie | Thalia Theater, Schauspielhaus
1973 Hamburg, Modern Art Galerie
1975 Villach, Kellergalerie
1976 Klagenfurt, Stadthaus, Kleine Galerie
1977 Kötschach-Mauthen, Rathaus
1978 Kopenhagen, Rathaus Tårnby | Warschau, Galerie Nowy Swiat | Melbourne, Galerie Joan Gough | Auckland, Manurewa Rathaus, Neuseeland
1979 Adelaide, Fine Art and Graphics, Australien | St. Johann i. Pongau, Galerie Gasser
1980 Wien, Alte Schmiede | Wien, Alpengarten – Ob. Belvedere
1981 Wien, Galerie i. d. Staatsoper | Galerie Würthle | Villach, Kongreßhaus | Traunkirchner Forum, Villa Spitz
1982 Den Haag, Kongreßhaus, 80 Klangbilder | Wien, Konzerthaus (im Rahmen der Wiener Festwochen) | Wien, Kleine Galerie | Salzburg, CA Klangbilder
1983 Wien, Palais Khevenhüller (im Rahmen der Gesellschaft für Musiktheater), Musikmalerei | Wien, Bezirksmuseum Döbling (im Rahmen der Internationalen Chopin-Gesellschaft (Klangbilder) | Wien, Technisches Zentrum der CA | Salzburg, Mozarteum, Klangbilder
1984 Linz, Brucknerhaus, Klangbilder | Wien, Pressehaus | Rio de Janeiro, Universität
1985 Wien, Kunstkanzlei | Wien, Theater „Die Tribüne”
1986 Klagenfurt, Stadthaus, kl. Galerie | Leibnitz, Stadtgalerie, Klangbilder
1987 Hermagor, Rathaus
1988 Lagos, Nigeria, University of Lagos, Klangbilder, INSEA | Stockholm, National College of Art and Design, Klangbilder, INSEA
1989 Villach-Warmbaderhof, Kursalon | Kairo, Universität, Klangbilder
1991 Villach, Galerie Heimat, | Sillian RG | Bruneck, Galerie Friesacher | Bruneck, Ragen-Haus, Klangbilder
1992 Helsinki, Universität, INSEA | Weimar, Goethehaus
1993 Rom, Österreichisches Kulturinstitut | Lienz, RBK
1994 Villach, Galerie an der Stadtmauer | Stift St. Paul, Lavanttal | Klagenfurt, Stadthaus, kl. Galerie | Thun, Galerie Rosengarten, Schweiz | Ascona, Zentrum Monte Verità | Graz, „Mensch, Macht, Maschine” im Rahmen des Steirischen Herbstes
1995 Brüssel, Galerie moderner Kunst: mots et tableaux | Lienz, Galerie in der Rosenpassage | Tarvis, Galleria Passepartout | Giverny, Musée Baudy, Eure | Charleville-Mézières: Arch-Info, Ardennen, über Paris, Österr. Kulturinstitut: Connaissance de notre Europe
1996 Eisenstadt, Galerie im Haus der Begegnung | Klagenfurt, Städtische Galerie im Europahaus | Wernberg RB, Kötschach RB
1997 Landesmuseum Joanneum, Schloß Stainz, Steiermark | Wien, Galerie Wohlleb
1998 Lienz, Museum der Stadt Lienz, Schloß Bruck, Osttirol | Feldkirchen, Galerie-RB | München, Galerie im Osram Haus | Villach, Galerie an der Stadtmauer
1998/99 LKH Laas
1999 Klagenfurt, Städtische Galerie im Europahaus | Hermagor, Noreia
2000 St. Lorenzen im Lesachtal, Galerie Stabulum
2001 Kötschach-Mauthen, Rathaus | Göttingen, DGPA, und Spittal/Drau VB | Hermagor, neue Musikschul – Eröffnung | München, „das Ornament der Seele”, DGPA
2002 St. Veit/Glan, Rathausgalerien | Kötschach, VB und Rathaus | Wien, Rathaus, „Im Reich d. Sinne” | großer Festsaal, Klangbilder | Radiodoktor Hörwelt ORF
2003 Hermagor, Schloß Möderndorf Museum
2004 Nötsch, Wiegele Haus, Kunstraum
2005 Feistritz-Rosental, Galerie Kraigher | Berlin-Charité, DGPA | Kötschach Rathaus
2006 München, DGPA: „Licht und Schatten“ | Wien, Parlament
2008 Hermagor Rathausgalerie
2009 Lienz Gallery 9900 | St. Peter i. d. Au (NÖ) Schlossmuseum
2010 Liesing, Kultur-Saal | Kötschach VB Galerie
2011 Nötsch, Museum des Nötscher Kreises, Ingeb. Bachmann Portraits | Brixen, Cusanus - Akademie DGPA
2012 Lienz VB Galerie
2014 Hermagor, Schloss Möderndorf Museum | Kötschach Rathhaus | Sirnitz, Schloss Albeck Gurktal
2016 Nötsch, Wiegele Haus Kunstraum
2017 Stift St. Georgen/Längsee, „Klang- und Wortmagie im Bild”
2019 Galerie im Markushof, Villach; „Experimentelle Farbklänge – Grafik und Malerei” | Schloss Albeck, Kärnten; Verschiedene Werkphasen
2021 DOLOMITEN BANK GALERIE, „SCHAFFENSQUERSCHNITTE”
2022 METAMORPHOSEN | Galerie Lorenz, Dorfstraße 28, 9907 Tristach
2022 Bilderwelten – Weltenbilder | GailtalMuseum, Möderndorf 1 | 9620 Hermagor
AUSSTELLUNGSBETEILIGUNGEN
1963 Salzburg, Feste Hohensalzburg
1964 Wien, Museum für angewandte Kunst
1969 Innsbruck, Österreichische Jugendkulturwoche
1970 Campione d’Italia, Galleria Tonino | Campione d’Italia, Galleria Henze | Campione d’Italia, Biennale di pittura
1971 Basel „Art 71”, 2. Int. Kunstmesse Hollabrunn, „4 Tendenzen” (Erwin Reiter, Edda Seidl-Reiter, Bill Slattery, Herta Hofer) | Kuwait, Staatliches Museum österreichische Gegenwartskunst | Amritsar, Academy of Fine Arts, Indien | Teheran, Österr. Kulturinstitut: Zeitgenössische Graphik | Wien, Galerie Peitner Lichtenfels
1972 Kairo, Österr. Kulturinstitut | Basel, „Art 72”, 3. Int. Kunstmesse | Reichenau: Villa Angeli, Mt. Ernst Fuchs | Seoul, Korea, 2nd International Biennial Exhibition of prints in the National Museum of Modern Arts | Krakau, 4. Int. Graphik Biennale
1973 New York, Galerie International (1095 Madison Avenue) | Tokio, Galerie Aoki | Hamburg, Modern Art Galerie
1974 Wien, Galerie Stremitzer | Tokio, Galerie Aoki | Klagenfurt, Landesgalerie: Musikal. Graphik | Wien, Secession
1975 Baden/Wien, Kunsthaus Frauenbad | Wien, Hermesvilla, „Tiere” | Freiburg, CH, XYLON Holzschnitte | Paderborn, Städtische Galerie1.
1978 Wien, Galerie Stubenbastei | Australien: Contemporary Arts Society, Wanderausstellung | Eindhoven, Kulturzentrum Philips
1979 Tokio, Metropolitan Art Museum und Modern City Gallery
1980 Innsbruck, 17. Österreichischer Graphikwettbewerb, Ferdinandeum
1981 Paris, Musée du Luxembourg | Clermont-Ferrand, Kongreßhaus | Rotterdam, INSEA Baden/Wien
1982 Villach, Kongreßhaus | Graz, Galerie Erzherzog Johann
1983 Paris, Halle der Nationen | Wien, United Art Gallery | Kärnten: Stift Eberndorf | Schloß Porcia, Spittal/Drau | Wr. Neustadt, Dom St. Peter
1984 Osaka, Japan, Festival d’art graphique | Paris, Musée National des Arts Asiatiques | Salzburg, Traklhaus
1985 Paris, Österreichisches Kulturinstitut, „Spectrum 85”
1987 Campione d’Italia, Jubiläumsausstellung | Tonino Bis Art Gallery, Tessin
1989 Salzburg, Universitätsaula
1990 Tropea, Kulturzentrum, Catanzaro, Kalabrien
1991 Baden/Wien, Kreativzentrum 2. Mal | St. Jakob/Ahrntal, Südtirol, Symposium | Innsbruck, Tiroler Sparkasse, Klangbilder | Villach, Kongreßhaus | Innsbruck, Universitätsklinik für Psychiatrie, „Liebe und Depression”
1992 Klagenfurt, Alpe-Adria Kunstmesse | Linz, Pädagogisches Institut
1993 Hüttenberg, Kreativzentrum | Bern, Galerie Vita jährlich bis 2002 | Montreal, Kongreßpalast, INSEA | „Farbtöne und Tonfarben” | Klagenfurt, Galerie H-Punkt
1995 Wien, Galerie Prisma, „Das Tier in der Kunst” u. „Österr. Aquarellisten” | Lille, Grand palais, Frankreich
1996 Revin, Salon International | Ardennen Frankreich | Wien, Galerie Prisma, „1000 Jahre Österreich”
1997 Wien, Galerie Prisma: „Bella Italia”
1998 Wien, Aktionsradius Augarten
1999 Revin, Salon International, Frankreich | 1. Preis à la Galerie du Parc Rocheteau | Tolmezzo, Palazzo Frissaco
2001 Lienz, Städtische Galerie | Villach, Galerie a.d. Stadtmauer: Amnesty International | Namur, Arsenal Belgien 7. Aquarell Biennale | Revin, Salon International u. 2002
2002 Innsbruck, DGPA, „Des Menschen Bild” | Lienz, Galerie Dina Mariner | Salzburg, Univ. Aula
2002 – 2004 Wanderausstellung „Frau + Kunst" | Alpe Adria, Burg Radkersburg | Ungarische Synagoge | Burg Schlaining | Schloß Halbenrain | St. Stefan, Kulturhaus | Buenos Aires, Centro Culturale
2005 Revin, Grande Salon International de l’ aquarelle | München, DGPA „Metamorphosen’’
2006 Wien, Galerie Wohlleb
2007 ART Innsbruck/Kunstmesse | Innsbruck, Galerie Schafferer
2008 Innsbruck, Art Didacta
2009 Lienz, Gallery 9900
2011 St. Peter /AU Schloßgalerie NÖ | Klagenfurt: Kunst im Schaufenster 100 Jahre Internat. Frauentag
2012 Feistritz Rosental, Galerie Kraigher
2014 Kötschach Museum: „Krieg in der Kunst, Kunst im Krieg”
Mehrere TV-Aufzeichnungen – auch mit Robert Lembke „Was bin ich?”
DGPA = Deutschsprachige Gesellschaft f. Kunst u. Psychopathologie d. Ausdrucks
INSEA = Gründung 1956 UNESCO Weltkongresse
Internat. society for education through the arts